Meine Antworten auf häufige Fragen

Gegenfrage: Warum nicht? 
Spätestens nach der Lektüre meines Buches „Die Fitness-Lüge“ sollte die immense Bedeutung Ihrer Faszie für Ihre Gesundheit klar geworden sein. Sie kennen das Buch noch nicht. Dann kaufen und lesen Sie es! 🙂
 
Die Faszie (Singular!) ist das Organ der Körperform, bestimmt als Architektin, ob Sie aufrecht stehen, sitzen und gehen können oder nicht. Die Faszie ist das Bewegungsorgan und bestimmt in welcher Qualität und mit welchem Repertoire Sie sich bewegen können. Und um es ganz deutlich zu sagen: Bewegung ist Leben. Wie anmutig, grazil, geschmeidig und flexibel Sie sich bewegen können, bestimmt vor allem die Qualität Ihres Fasziennetzwerkes. 
 
Die Faszie ist mit ca. 250 Millionen Nervenzellen unser reichhaltigstes Sinnesorgan. Mit direkten Verbindungen zum autonomen Nervensystem (s. auch: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1615907123000096) ist das Fasziennetzwerk in meinen Augen der Inbegriff der Einheit von Körper, Seele und Geist
 
Die Faszie stellt ein globales, dreidimensionales Spannungsnetzwerk dar und reicht, wie es Jean-Claude Guimberteau schreibt, „von der Hautoberfläche bis zum Nucleus einer Zelle“ (Jean-Claude Guimberteau, Colin Armstrong & Klaas Stechmann (Hrsg.). FASZIEN Architektur des menschlichen Fasziengewebes. KVM, 2016; S. 202). 
 
Bei ca. 100 Billionen Körperzellen im menschlichen Körper ist diese totale Kontinuität absolut bedeutsam. Als Interaktions- und Kommunikationsorgan stellt das Fasziennetzwerk Verbindungen zum Hormon, Immun-, Gefäß-, Verdauungs- sowie allen weiteren Subsystemen des Menschen bereit. Alles ist eins und beeinflusst sich gegenseitig. Gemäß des biologischen Tensegrity-Modells hat eine Veränderung immer Auswirkungen auf alles weitere.
Als vielleicht vielseitigstes Organ des Menschen empfehle ich den Fokus auf die Gesundhaltung dieses faszinierenden Systems zu legen.
 
Und das Beste: Die Faszie ist dynamisch und anpassungsfähig. Sie ist im ständigen Umbau und plastisch verformbar. Sie haben es also selbst in der Hand. Und Sie können Ihren Erfolg durch fachkundige Hände beschleunigen lassen.
Es existieren grundsätzlich keine Einschränkungen. Fühlen Sie sich vollkommen frei zu mir zu kommen. Ich freue mich auf Sie! Und nach zeitlicher Verfügbarkeit, stehe ich jeder und jedem als Facharzt zur Verfügung. 
 
Nichtsdestotrotz empfehle ich Ihnen, einige Fragen vorab für sich zu beantworten. Ihre und meine Zeit sind kostbar und ich möchte einen für Sie gewinnbringenden Mehrwert, bereits im Erstgespräch, erreichen.
 
Bitte finden Sie vor der Kontaktaufnahme Ihre Antworten auf folgende Fragen:
Können Sie sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit mir vorstellen?
Möchten Sie meine ehrliche und direkte Meinung bekommen, auch wenn diese Ihren bisherigen Glaubenssätzen widerspricht?
Können Sie sich mit meiner Praxis-Philosophie identifizieren?
Sind Sie motiviert Veränderungen in Ihrem Leben durchzuführen?
Haben Sie mein Buch „Die Fitness-Lüge“ gelesen und sind grundsätzlich meiner Meinung?
 
Wenn Sie alles mit „JA“ beantworten können, werden Sie Ihre Zeit bei mir sinnvoll einsetzen.
Ich empfehle jedem Menschen für den Longevity, Prävention und personalisierte Medizin eine Bedeutung haben, auch bei mir einen Vorstellungstermin zu buchen. 
Die Faszien-Orthopädie unterstützt Sie natürlich auch bei der Schmerzbefreiung, bei der Rehabilitation sowie bei der sportlichen Leistungssteigerung. 
 
Besonders ans Herzen möchte ich Ihnen vor allem die Prävention legen. Bevor Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Verletzungen oder Abnutzungserscheinungen entstehen, lohnt es sich das Potential Ihrer Faszie zu erkunden. Nicht nur für die Spitzensportlerin. 
 
Daher empfehle ich jedem Menschen eine erstmalige Vorstellung im Altersbereich zwischen (18-)26 und 44 Jahren. Besteht die Indikation für faszien-orthopädische Behandlungen und bietet die Faszie hohes Potential Ihre persönlichen Ziele zu erreichen, ist eine Behandlungsserie in diesem Altersbereich besonders effektiv. 
Spätestens jedoch bis zum Erreichen des 66. Lebensjahres sollten Sie in meinen Augen einen Faszien-Check-up durchführen lassen.
 
Auch über dieses Alter hinaus (und generell ab 18 Jahren) nehme ich mir sehr gerne Zeit für Sie, um in einem Erstkontakt Ihre persönlichen Fragen zu beantworten.
Bitte schauen Sie hierzu auch auf meine Therapie-Seite, auf der ich alles genau erklärt habe. Schreiben Sie mir am besten hier direkt eine Kontaktanfrage. 
 
Bitte beachten Sie bei Ihrer Terminplanung, dass ich mir ca. 60 Minuten für Sie Zeit nehme.
 
Ob Behandlungen durch mich erfolgen können, zeigt sich erst im Erstgespräch. Erst nachdem ich Sie persönlich kennengelernt habe, Ihre Beschwerden genau einschätzen kann, weiß, welche Behandlungsziele Sie erreichen wollen und Sie ausführlich untersucht habe, kann ich eine Indikation für meine faszien-orthopädischen Heilbehandlungen stellen. 
 
Daher nochmals ganz deutlich: Sie können weder Behandlungstermine direkt buchen, noch davon ausgehen, dass ich Sie definitiv behandeln werde!
 
Beim und nach dem Erstgespräch entscheiden wir gemeinsam, ob es sinnvoll ist
Neben absoluten gibt es auch relative Kontraindikationen (siehe letzte Frage), also Faktoren, die mich dazu führen, keine Behandlungen anzubieten. 
 
Kein Arzt kann einen Behandlungserfolg garantieren und keine Ärztin kann in die Zukunft schauen. Beide Parteien, Sie und ich, müssen jedoch den Behandlungserfolg, also die Erreichung Ihrer Behandlungsziele, erwarten. Dieses inhaltliche Interesse (Erfolg) steht bei mir weit über dem wirtschaftlichen Interesse. Weder Sie noch ich möchten Zeit vergeuden. Daher erfahren Sie bei mir stets ehrlich und direkt meine Einschätzung zum jetzigen Stand und zum potentiellen zukünftigen Stand. 
 
Und wenn meiner Einschätzung nach, eine Operation für Sie die beste Option ist oder andere konservative Therapien sinnvoller erscheinen, dann sage ich es Ihnen. Sie bekommen stets Alternativen vorgeschlagen. Auch wenn meine Behandlungen möglich sind. Der Weg mit mir gemeinsam ist nur ein Weg. Viele Wege führen nach Rom, Sie dürfen und müssen entscheiden. 
Denn: Ihre Entscheidungen haben dazu geführt, wo Sie jetzt sind. Und Sie werden dazu führen, wo Sie in 20 Jahren stehen. 
 
Seinen Sie sich dieser Bedeutung bewusst und entscheiden Sie wohlüberlebt bzw. richtig. Und verlassen Sie sich auch auf Ihr Bauchgefühl! Ich werde es tun, darauf können Sie sich verlassen.
Natürlich mein Buch „Die Fitness-Lüge“, denn Sie möchten doch bestimmt eine Widmung 🙂
Ich gehe ferner davon aus, dass Sie neben dem Buch, die Inhalte meiner Homepage verstanden haben, die FAQ-Antworten gelesen und alle Fragen bei „Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, …“ mit „Ja“ beantwortet haben.
 
Dann füllen Sie alle Unterlagen, die ich Ihnen zukommen lasse, aus und bringen ggf. aktuelle Befunde (Labor, Röntgen, MRT, etc.) mit. 
Vieles haben wir ja bereits bei Ihrem Ersttermin besprochen. Den Behandlungstag selbst sollten Sie bestmöglich entspannt verbringen. Auf alle Fälle sollten belastende körperliche und mentale Tätigkeiten vermieden werden. 
 
Sie sollten vor und vor allem nach der Behandlung viel stilles Wasser trinken. Auf alle Fälle mehr, als Sie sonst täglich trinken. 
 
Idealerweise gehen Sie nach der Behandlung ca. 30-45 Minuten spazieren (am besten im Wald), lassen dabei die Behandlung Revue passieren und achten bewusst auf die Art, wie Sie sich bewegen. Bei längerer Fahrt sollten Sie nach spätestens nach jeweils 60 Minuten eine achtsame (!) Bewegungspause machen.
 
Bei jedem Behandlungstermin bekommen Sie „Hausaufgaben“. Selbstredend erwarte ich, dass Sie diese regelmäßig erfüllen. 
Nehmen Sie sich also bewusst Zeit für sich. Gemeinsam wollen wir eine Veränderung bei Ihnen erreichen. Ich gebe Ihnen das Potential und das Wissen, tun und machen müssen Sie es aber selbst. Der Körper benötigt Zeit, um durch meinen Input umzubauen und eine neue, wieder optimale Körperstruktur zu erhalten bzw. gezeigte „neue“ Bewegungsmuster zu verinnerlichen. Haben Sie also im Zeitraum der Behandlungen den „Kopf frei“ und investieren Sie Zeit. Für sich. Allein.
 
Ich empfehle Ihnen, dass Sie sich die Gesprächsinhalte, etwaige AHA-Momente und „Hausaufgaben“ aufschreiben und bereits am Behandlungstag mit der Durchführung starten. 
Und kommen Sie stets mit positiven Gedanken und mit hohen Erwartungen. Was Sie erwarten und wie Sie denken hat einen Einfluss auf Ihr Wohlergehen. 
 
Im Behandlungszeitraum sollten keinerlei andere Therapien erfolgen. Auch ein verkürzendes Muskelkrafttraining ist kontraproduktiv. Welche Aktivitäten möglich sind, beantworte ich Ihnen sehr gerne auf Nachfrage.
Zunächst sollten Sie ohne „Infektzeichen“, wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Fieber, etc. sein. Bitte sagen Sie ggf. Ihren Behandlungstermin rechtzeitig ab.
 
Ein Behandlungstermin dauert ca. 90-120 Minuten. 
Ich behandele manuell, also mit meinen Fingern, meiner Hand, meinem Unterarm bzw. mit meinem Ellenbogen, ohne irgendwelche Hilfsmittel.
 
Ich behandele Ihren ganzen Körper, sie bekommen im wahrsten Wortsinn eine ganzheitliche Therapie. Im Rahmen mehrere Behandlungstermine werde ich also unter anderem Ihre Fußsohlen, Ihren Oberschenkel, Ihren Bauch, Ihren Hals, aber auch Ihr Becken (z.B. direkt am Schambein), Ihren Po und Ihren Brustkorb behandeln. Sie müssen dafür Unterwäsche (ohne BH) tragen.
 
Am Anfang und am Ende sowie mehrfach zwischendurch lasse ich Sie aufstehen (und schaue mir Sie von allen vier Seiten an) und im Zimmer auf- und ablaufen. Zum einen um Rückschlüsse für mein weiteres therapeutisches Vorgehen zu erhalten und natürlich auch um Veränderungen objektivieren zu können. 
 
Auf der anderen Seite lasse ich Sie im Sitzen, Liegen, Stehen oder Gehen „reinfühlen“ und einfache Fragen beantworten. Es findet also auch eine Art Wahrnehmungsschulung für Sie statt, indem Sie eigene Spannungskontraste erspüren können.
Nach jedem Behandlungstermin fühlen und sehen Sie Veränderungen. Ihr Körper bekommt über meine Körpertherapie neue Möglichkeiten. Sie erhalten also ein höheres Potential sich aufrecht, schmerzfrei und geschmeidig bewegen zu können. Wie Sie dieses Potential für sich gewinnbringend nutzen, das hängt jedoch von Ihnen ab. Schließlich heile nicht ich Sie. Das schaffen Sie ausschließlich alleine. Ich bin sozusagen nur Ihr Startbeschleuniger. 
 
Auch das behandelte Faszienetzwerk passt sich natürlich den Anforderungen Ihres Alltages an. Daher ist es ja so bedeutsam, Schritt für Schritt die richtigen, ökonomischen Bewegungsabläufe für Bücken, Gehen, Arm-heben, Kopf drehen, hinsetzen, aufstehen, usw. zu verinnerlichen. Das schafft Bewegungsqualität. Zusätzlich gilt es ein Bewegungsreichtum aufzubauen, sich also abwechslungsreich und vielseitig zu bewegen. Je höher Ihr mögliches Bewegungsrepertoire, desto wahrscheinlicher ist die effektivste Bewegung zur jeweils situationsabhängigen Bewegungsaufgabe. Umso spontaner und flexibler können Sie sich also bewegen.
 
Ansonsten können Sie natürlich erwarten, dass Ihre Behandlungsziele Schritt für Schritt erreicht werden. Wie groß die Schritte in jeder Behandlung sind, ist individuell unterschiedlich. 
 
Meist ist für Patientinnen und Patienten schwierig, positive Veränderungen Ihres Körpers, welche unabhängig von Veränderungen etwaigen Schmerzen bzw. Schmerzorten auftreten, wahrzunehmen. Dazu ist eine bewusste Beschäftigung mit sich selbst notwendig. 
Patientinnen und Patienten, deren primäres Anliegen in der Prävention bzw. Leistungssteigerung liegen (also keine Schmerzen haben), bemerken bereits beim ersten Behandlungstermin folgendes:
  • Sie stehen aufrechter als vorher
  • Sie stehen müheloser als vorher
  • Sie können sich freier und leichter bewegen
  • Sie bekommen einfacher und mehr Luft beim Atmen
  • Sie sind größer und müssen daher beispielsweise die Spiegel Ihres PKWs neu einstellen
  • Sie fühlen sich anders und alles an Ihrem Körper (z.B. Kleidung) fühlt sich auch anders an
 
Dies sind Erfahrungen ehemaliger Patientinnen und Patienten. Eine Garantie, dass alle sechs Folgen auch bei Ihnen sofort auftreten, übernehme ich ausdrücklich nicht. 
 
Das primäre Ziel ist die Erreichung Ihrer Behandlungsanliegen. Die Aufzählung soll Ihnen verdeutlichen, auf welchen Ebenen Veränderungen stattfinden können und Sie zum bewussten „Erspüren“ möglicher Veränderungen leiten. Vieles andere kann passieren, wenn Ihr Körper die meinerseits gesetzten Reize nutzt und sich entsprechend eines neuen Ideals umbaut. 
 
„Nebenwirkungen“ können vom einem Gefühl, wie vor 20 jähren, bis zu einem Erstverschlimmerungsgefühl mit „Muskelkater“ wie „ein Auto ist über mich gefahren“ reichen. 
Der nach einer Behandlung beginnende Körperumbau kann ich auch mit „Umbauschmerzen“ äußern. Also mal ein Ziehen hier, eine Zwicken dort, usw. Meistens sind diese Schmerzorte sprunghaft wechselnd und zeitlich befristet auftretend. 
Ansonsten geben Sie mir auf alle Fälle bitte eine Rückinfo.
Die genaue Anzahl der notwendigen Behandlungen richtet sich nach Ihren etwaigen Beschwerden, Ihren Behandlungszielen, nach den erzielten Behandlungsergebnissen vor Ort und nach der Weiterentwicklung der Ergebnisse in der behandlungsfreien Zeit. Dies ist individuell ganz unterschiedlich. Sie werden ein eigenes Gespür für Ihren Körper entwickeln und mit meiner Hilfe in der Lage sein, für sich selbst gute Entscheidungen zu treffen.
 
Bitte beachten Sie: Meine Behandlungen sind NICHT lokal und symptomatisch ausgerichtet. Sie wirken ganzheitlich und ursachenbezogen, sodass ein dauerhaftes Behandlungsergebnis das Ziel ist. Und zwar ohne irgendwelche Übungsnotwendigkeit oder sportlichen Zwänge! 
 
Daher sind für Ziele wie Schmerzfreiheit bzw. deutliche Reduktion bestehender Schmerzen in der Regel ca. vier Behandlungstermine notwendig. Ist das Anliegen von vornherein auf Prävention oder auch Leistungssteigerung gerichtet, empfehle ich derzeit eine Komplettbehandlung in meistens ca. sieben Einzelterminen. 
 
Dies als Orientierung für Sie. Alles weitere dann ganz individuell vor Ort.
Wie bereits oben (s. „Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein,…“) geschrieben, besteht grundsätzlich für einen Ersttermin keine Einschränkung. Menschen kommen beispielsweise auch für eine unabhängige Zweitmeinung zu mir. Ich verspreche Ihnen, dass ich Ihre Fragen beantworten werden, egal welches Anliegen Sie zu mir führt. Natürlich mit meiner Sichtweise. Und selbstverständlich weiß ich nicht alles.
 
Damit bereits der Ersttermin einen deutlichen Mehrwert für Sie bietet, Ihr zeitlicher und finanzieller Aufwand sich also für Sie lohnt, empfehle ich die Beantwortung der gestellten Fragen (s.o.).
Wie bereits erwähnt, findet nicht automatisch nach dem Ersttermin ein Behandlungstermin statt. Die Behandlung muss in meinen Augen sinnvoll zu Ihren Beschwerden und Zielen passen. Medizinisch sprechen wir von einer Indikation. Des Weiteren sollten wir beide eine Konsequenz, im Sinne einer positiven Zielerfüllung, erwarten. Wenn beides nicht gegeben ist, sollten Sie in meinen Augen Ihre Zeit effektiver woanders, respektive mit anderen Therapiemöglichkeiten, verbringen. Sie bekommen selbstverständlich Empfehlungen meinerseits.
 
Darüber hinaus gibt es einige Kontraindikationen. Das bedeutet, dass es Bedingungen gibt, unter denen auf alle Fälle KEINE Behandlung durch mich erfolgt. 
 
Hier spricht man von absoluten Kontraindikationen. Dies sind bei mir die folgenden:
  • Akuter grippaler Infekt bzw. vergleichbare Krankheitszustände (u.a. „allgemeine“ Entzündungen und Infektionen)
  • Akute Entzündungen und Infektionen des Bewegungsapparates (z.B. Kniegelenksinfektion, Gichtanfall, akuter Rheumaschub, usw.), Erkrankungen des Gefäßsystems (u.a. Thrombosen, Phlebitis, Aneurysmen) oder Entzündungen und Infektionen der Haut (z.B. offene Wunden)
  • Glasknochenkrankheit und verschiedene weitere genetische Erkrankungen 
  • Schwere psychische Störungen, akute Psychosen sowie andere medikamentenpflichtige psychische Erkrankungen
  • Bösartige Krebserkrankungen/Tumore
  • Herzschrittmacher (bitte Rücksprache bei anderen Implantaten)
 
Daneben gibt es relative Kontraindikationen. Diese bedürfen der Einzelfall-Prüfung durch mich. Diese erfolgt im Ersttermin. 
Beispiele sind:
  • Gerinnungsstörungen bzw. Einnahme stark gerinnungshemmender Medikamente
  • Nikotin- und/oder Alkoholabhängigkeit, jegliche Drogeneinnahme
  • „frische“ (bis zu 8 Wochen zurückliegende) Operationen, Injektionen, Impfungen, Cortison-Stoßtherapien usw.
  • Schwere Osteoporose
  • Zustand nach mehrsegmentalen Wirbelsäulen-Versteifungen sowie andere Zustände nach Operationen
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Autoimmunerkrankungen
  • Professionelles Bodybuilding bzw. absolute Priorität des eigenen Muskelaufbaus vor faszialer Gesundheit
Erwarten Sie von einem Raucher, dass er Ihnen wertvolle Tipps gibt, wie man Nichtraucher werden kann? Wird Ihnen ein Nicht-Schwimmer erfolgreich das Schwimmen beibringen? Kann Ihnen eine Ärztin mit künstlichen Gelenken inspirierende Tipps geben, wie man durch die richtige Prävention den Einbau künstlicher Gelenke verhindert? Kann Sie ein selbst unter Schmerzen und Verspannungen leidender Therapeut von Ihren Schmerzen und Verspannungen zielführend befreien? Kann ein „krummer“ Mensch Sie wirklich aufrecht machen? Kann Ihnen ein Arzt mit Sportschuhen wirklich etwas über die Faszie oder auch das Barfußgehen erzählen?
 
In meinen Augen ist die Antwort auf diese Fragen stets: Nein.
 
Wissen ist gut. Und ist entscheidend, um die Person als Helferin oder Helfer überhaupt in Betracht zu ziehen. Ein Facharzt weiß mehr als ein AZUBI. Eine Wissenschaftlerin mehr als eine Studentin. Das ist Fakt.
 
Aber unter den „Wissenden“ trennt sich dann beim Können trennt die Spreu vom Weizen. Das ist bei Musikern, Tänzern, Operateuren, Handwerkern und Sportlern so. Ihr Dach soll ja nicht nur theoretisch dicht sein. Oder die Cellistin sollte nicht nur theoretisch spielen können. 
Verstehen Sie, was ich Ihnen sagen möchte?
 
Denn das selbe gilt auch für Manualmediziner  bzw. anderweitige Therapeuten, Trainer und Coaches sowie „Lebensberater“. 
 
Nehmen Sie Ihr gegenüber also mit allen Sinnen wahr. Setzt die Person Ihr Wissen auch eigenverantwortlich und vor allem erfolgreich selbst um? Kann derjenige das, was er predigt auch vorzeigen? Lebt diejenige Ihre Philosophie oder möchte Sie vor allem Geld verdienen?
 
Ich bin ganz bei John Strelecky und empfehle Ihnen: Wenn Sie nicht wissen, WIE Sie ein Ziel erreichen, dann benötigen Sie eine Person (einen WER!), die Ihr Ziel schon erreicht hat.
 
Wählen Sie also bewusst, Ihre WERs aus. Dann erreichen Sie Ihre Ziele in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!